Verleugnete Kontinuität: Der 7.Oktober und die Shoah
Der Aufsatz von Matthias Künzel "Verleugnete Kontinuität: Der 7.Oktober und die Shoah", den im Kulturmagazin Perlentaucher veröffentlicht wurde, sucht die Ursprünge des Massakers vom 7. Oktober zu beleuchten. Er setzt sich mit prominenten Holocaust-Forschern wie Omer Bartov und Christopher R. Browning auseinander, die Israel für den antisemitischen Hass verantwortlich machen und die partout auch von offenkundigen Kontinuitätssträngen zwischen den Gräueln des Holocaust und den Gräueln des 7. Oktober nichts wissen wollen."
Die radikalen Feinde Israels
Vortrag von Matthias Künzel im Rahmen einer Vortragsreihe der "Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung" vom 2.Mai 2024.
Neuerscheinung: 1948 Der erste arabisch-israelische Krieg
Am 14. Mai 1948 hat sich der Staat Israel gegründet und die Unabhängigkeit ist ausgerufen worden. Wenige Stunden später griffen fünft arabisch,…
#Schalom75 - Filmvorführungen in Sachsen
Am 14. Mai 1948 wurde im Heiligen Land ein neuer Staat gegründet: Israel. Die neue Heimat für die weltweit zerstreuten und verfolgten Juden. Drei…
Noah – Abraham – Mose: Gottes Bündnisse mit den Menschen
Die Bibel berichtet uns von Bündnissen, die GOTT selbst mit verschiedenen Menschen geschlossen hat. Diese Bündnisse sollen im folgenden näher betrachtet werden.
Jüdische Feste
Wer in den jüdischen Kalender schaut, wird eine Menge Feste finden. Den meisten wird Passa bekannt sein. Aber wer kennt schon Schawuot oder Rosch HaSchana? 17 sehr aufschlussreiche Episoden/ Podcast vermitteln eine Menge Wissenswertes zu den jüdischen Festen und die Bedeutung für den christlichen Glauben.
Bibellesen mit Johannes Gerloff - auch zum Nachhören
Gemeinsam Bibellesen mit Johannes Gerloff findet online 1x im Monat 19:00 deutscher Zeit statt.
Herzliche Einladung selbst dabei zu sein! Das ist in…TU BiSchwat – Das Neujahrsfest der Bäume
Dieses Fest wurde am 6. Februar gefeiert. Im folgenden Artikel von Krista Gerloff erfahren wir, was es mit diesem Fest auf sich hat.
Das Buch Ruth - mit Johannes Gerloff
Das Buch Ruth - lesen und studieren mit Johannes Gerloff. Alle 14 Tage kommt eine weitere Sendung hinzu.
Hier ist die Playlist der bisherigen…
Die Ausstellung 1948 im Web
Der Erfolg der Ausstellung 1948 vom Münchner Verein Demokratie und Information (DEIN) reißt nicht ab.
Die Ausstellung 1948 im Web
Kurator Leo…
NEUE virtuelle Ausstellung
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Anlass genug um einiges klarzustellen...