Israel - Gebetstag

Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Gott, den auch wir lieben und dem wir dienen, erfüllt treu jede Seiner Verheißungen. Heute wendet Er Seine Aufmerksamkeit noch einmal besonders Seinem geliebten Volk und Land Israel, Seiner Stadt Jerusalem zu. Während die Finsternis zunehmend in Feindschaft zu Israel steht, sammelt Er Sein jüdisches Volk und bereitet dessen Erweckung vor, wie Er es verheißen hat.
Als Jesus, der Messias Israels, in Gethsemane gefangen genommen wurde, stellte Er sich schützend vor Seine Jünger. Die Bibel berichtet davon, dass Seine bloße Anwesenheit ausreichte, dass die, die Hand an Ihn legen wollten, zurückwichen und zu Boden fielen. Frei und unbehelligt sollten Seine Jünger gehen können, während Er den Leidensweg ans Kreuz wählte. Johannes, Augenzeuge und selbst Geretteter, verdeutlicht in seinem Evangelium, dass Jesus damit ein Versprechen Seines Vaters einlöst: „Damit das Wort erfüllt wurde, das er sprach: Von denen, die du mir gegeben hast, habe ich keinen verloren.“ (Jh 18,9)
„Jetzt ist die Zeit, in der Jesus diese Verheißung endgültig erfüllen will.“ Wir wollen uns eins machen, um den Vater an das vollständige Einlösen Seiner Verheißungen Israel gegenüber zu erinnern. Herzlich bist du deshalb eingeladen, an diesem Gebetstag Sein Angesicht um Seines Volkes willen zu suchen. Wir freuen uns, dass Avner Boskey an diesem Tag zu Gast sein, zu uns sprechen und mit uns beten wird! Es soll Raum und Zeit sein für Anbetung, für Fürbitte für Israel, für das Ausrufen der Verheißungen Gottes für sein Volk. In dieser Zeit kommen wir als „Beter auf der Mauer“ zusammen und treten für sein Volk ein.
Avner Boskey, messianisch jüdischer Autor, Bibellehrer und Musiker, lebt mit seiner Frau Rachel in der Nähe von Beersheva in Israel. Gemeinsam gründeten und leiten sie „Final Frontier Ministries“. Dieser Dienst will die kreativen Künste sowie Lobpreis, Fürbitte, Prophetie und Evangelisation innerhalb eines jüdisch-israelischen Kontextes fördern. Avner ist in Montreal, Canada geboren und aufgewachsen. In den 1970ern fand er zum Glauben an den Messias Israels. Er war Mitglied der messianisch-jüdischen Musikgruppe “The Liberated Wailing Wall” und studierte später jüdische Geschichte und Theologie an der Hebräischen Universität, der McGill-Universität und am Theologischen Seminar in Dallas.
Avner und Rachel haben fünf messianische CD-Produktionen herausgebracht. In Israel und vielen anderen
Ländern dienen sie bei Evangelisationen als Bibellehrer, Autoren zahlreicher Artikel und Bücher, Musiker,
Hirten und leiten Lobpreis- und Gebetstreffen. Sie sind mit vier Söhnen und zwei Schwiegertöchtern gesegnet. In der Negev-Region haben sie wöchentliche Anbetungs- und Gebetstreffen für ortsansässige Gläubige ebenso etabliert, wie für tausende Besucher aus anderen Nationen.
Mehr Informationen: davidstent
Martin & Ines Fritzsch organisieren seit etlichen Jahren den Israel-Gebetstag. Sie sind zuerst Liebhaber von Jesus und Staunende über seine Gnade. Sie lieben den Heiligen Geist, der sie mit den Brüchen ihres Lebens und ihrer Sehnsucht nach Gott auf einen Weg des Gebetes und zum Vater geführt hat. Ihr Herz schlägt für Heilung und Einheit in der Familie Gottes und besonders für Israel. Als Beter, Musiker und Messenger der Guten Nachricht dienen sie Gemeinden und laden zu Anbetungsreisen nach Jerusalem und Auschwitz ein.
Weitere Informationen: lightjoyhope
Allgemeine Hinweise
- Eine Anmeldung zum Israel-Gebetstag ist nicht erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite der Veranstaltung zu den aktuell geltenden Corona-Maßnahmen.
- Ein Livestream zur Veranstaltung wird nicht angeboten.
- Der Eintritt ist frei. Zur Deckung der Kosten bitten wir Sie herzlich um Ihre Spende.
- Aufgrund der aktuellen Situation wird KEIN Mittagessen angeboten werden. Wir bitten Sie herzlich, für Ihre Verpflegung im Vorfeld selbst Sorge zu tragen. Der Erwerb von Getränken vor Ort ist möglich.
Israel - Gebetstag
- 09.04.2022 ICS/iCal
- 10:00 - 16:00
- Jesus-Gemeinde Reichenbach, Rosa-Luxemburg-Str. 54, 08468 Reichenbach/ Vogtl.